Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bio Olivenöl Extra Nativ ungefiltert

Bio Olivenöl Extra Nativ ungefiltert

Normaler Preis €14,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,99 EUR
Grundpreis €29,98/l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

inkl. KOSTENLOSER Versand in DE ab 39€

Inhalt
Anzahl

Auf Lager – in 1-3 Werktagen bei dir

  • Naturbelassen: kaltgepresst & ungefiltert
  • Traditionell früh geerntet, für hohe Nährstoffdichte und volles Aroma
  • Sorte: Koroneiki – eine der ältesten und hochwertigsten Olivensorten

Details

Inhalt:
100 % Bio-Olivenöl extra nativ aus biologischem Anbau, ungefiltert

Säuregehalt:
0,29%

Herkunft:
Griechenland, Region Peloponnes
Aus der Sorte Koroneiki, sortenrein und aus einer Ernte (Frühernte)

Geschmack:
Frisch, grasig, leicht bitter mit pfeffrigem Abgang, typisch für hochwertiges Frühernte-Olivenöl

Verwendung:
Ideal für kalte Speisen, Salate, Antipasti oder pur mit Brot.
Zum leichten Anbraten geeignet (nicht über 180 °C erhitzen)

Lagerung:
Kühl und lichtgeschützt aufbewahren, nach dem Öffnen gut verschließen.

Mindesthaltbar bis:
01.01.2027

Produktinformationen

Vielleicht hast du schon viele Olivenöle probiert. Manche sind ganz okay, andere eher neutral im Geschmack. Unser extra natives Bio-Olivenöl aus Griechenland ist damit nicht vergleichbar. Es überzeugt nicht nur durch seine Qualität, sondern auch durch seine ursprüngliche, naturbelassene Herstellung. Kalt gepresst und ungefiltert abgefüllt bleibt es besonders reich an natürlichen Pflanzenstoffen wie Polyphenolen. Das schmeckt man, und das macht den Unterschied.

Das Öl stammt zu 100 Prozent aus der Koroneiki-Olive, einer der ältesten und hochwertigsten Olivensorten weltweit, und aus einer einzigen Ernte. Diese sogenannte Frühernte sorgt für ein besonders frisches Aroma, feine Bitternoten und einen angenehm pfeffrigen Abgang. Ideal für alle, die Olivenöl nicht nur als Zutat, sondern als zentralen Bestandteil guter Küche verstehen.

Unser Olivenöl ist biozertifiziert und stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau in Griechenland. Du bekommst es entweder in der 500-ml-Flasche für den Alltag oder im 5-Liter-Kanister für alle, die viel und gerne kochen.

FAQ

Welche Flaschengröße ist die richtige für mich?
Unser Bio-Olivenöl ist in zwei Größen erhältlich: in der 500 ml Flasche und im 5 Liter Kanister. Die 500 ml Flasche eignet sich besonders für den täglichen Gebrauch zu Hause oder als Geschenk. Der 5 Liter Kanister ist ideal für Haushalte, die viel kochen, oder für den Vorrat – praktisch und preislich attraktiv.

Wie lange ist das Olivenöl haltbar?
Unser Bio-Olivenöl ist ab Abfüllung mindestens 18 Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Flasche. Nach dem Öffnen sollte das Öl kühl und dunkel gelagert und innerhalb von ein paar Monaten verbraucht werden. So bleibt der Geschmack optimal erhalten.

Wann ist meine Variante wieder verfügbar?
Wir arbeiten laufend daran, alle Varianten auf Lager zu halten. Falls deine gewünschte Größe aktuell ausverkauft ist, kannst du dich auf der Produktseite für den Newsletter eintragen. Sobald der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir dich per E-Mail.

Versand & Retoure

Lieferung:
Der Versand innerhalb Deutschlands kostet 4,99 €. Ab einem Bestellwert von 39 € liefern wir deutschlandweit versandkostenfrei.
Der Versand nach Österreich kostet 13,59 €.

Rücksendung:
Wenn du etwas zurückschicken möchtest, melde dich bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail bei uns. Du erhältst ein Rücksendeetikett sowie alle weiteren Informationen per Mail. So stellen wir sicher, dass deine Rücksendung korrekt zugeordnet wird.

Bitte beachte: Aus hygienischen Gründen können geöffnete Flaschen nicht zurückgenommen werden.

Zertifizierungen & Analysen

Unser Olivenöl ist Bio-zertifiziert nach EU-VO DE-ÖKO-003 und erfüllt damit die strengen Anforderungen der EU-Öko-Verordnung. Die Zertifizierung garantiert, dass unser Öl aus kontrolliert biologischem Anbau stammt, frei von synthetischen Pestiziden, chemischen Düngemitteln und Gentechnik. Gleichzeitig stehen nachhaltige Anbaumethoden und der respektvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen im Mittelpunkt. Die Bio-Zertifizierung sichert außerdem faire Bedingungen entlang der gesamten Lieferkette, von der Ernte bis zur Abfüllung.

EU-BIO-Zertifikat: hier downloaden
Laborbericht: hier downloaden


Durchschnittliche
Nährwerte
pro
100 ml
Energie 3447 kJ/824 kcal
Fett 92g
davon gesättigte Fettsäuren 13g
einfach ungesättigte Fettsäuren 73g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0g
Kohlenhydrate 0g
davon Zucker 0g
Eiweiß 0g
Salz 0g
Vollständige Details anzeigen

Feedback aus der ELJO Community

EINE GRIECHISCHE SPEZIALITÄT

ELJO Olivenöl stammt aus der Frühernte und ist daher besonders reich an gesunden Pflanzenstoffen wie Polyphenolen. Geschmacklich zeigt sich das durch ein äußerst fruchtiges Aroma mit einer leichten Schärfe im Abgang. In Griechenland gilt das Öl der Frühernte als Spezialität und wird von den Olivenbauern in der Regel nur für den eigenen Gebrauch verwendet.

NATURBELASSEN

Unsere Oliven werden zu 100% natürlich angebaut. Es kommen weder Glyphosat noch Kunstdünger oder Insektizide zum Einsatz. Die Oliven werden schonend von Hand geerntet und direkt im Anschluss kaltgepresst. Durch die ungefilterte Abfüllung bleiben zudem alle wichtigen Nährstoffe im Olivenöl enthalten.

REGION

Genau hier bei uns im Süden des Peloponnes in Messenien hat die Koroneiki-Olive Ihren Ursprung. Koroneiki-Olivenöl gilt sowohl geschmacklich, als auch in seiner Zusammensetzung, als eines der besten Olivenöle der Welt. Unser Bio Olivenöl wird ausschließlich aus Koroneiki-Oliven hergestellt.

FAQ

Wie gesund ist Olivenöl?

Olivenöl gilt als eines der gesündesten Speiseöle. Es ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die das Herz schützen, den Cholesterinspiegel regulieren und entzündungshemmend wirken können. Außerdem enthält es Antioxidantien wie Polyphenole und Vitamin E, die Zellen vor Schäden bewahren und das Immunsystem stärken. Regelmäßiger Konsum kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und andere chronische Krankheiten verringern.

Was bedeutet "Nativ" und "Extra"?

"Nativ" und "Extra" beziehen sich auf die Qualitätsklassen von Olivenöl. "Extra Virgin" oder "Extra Nativ" bezeichnet die höchste Qualität. Das Olivenöl wird kaltgepresst bei Temperaturen unter 27 Grad Celsius, hat einen niedrigen Säuregehalt unter 0,8% und überzeugt durch hervorragenden Geschmack und Aroma. Außerdem wird es direkt aus Oliven gewonnen und nicht weiter behandelt oder verändert. Es ist ein gesundes Produkt mit hohem Anteil an einfach ungesättigten Fetten und Antioxidantien.

Wie unterscheidet sich unser Olivenöl von anderen im Supermarkt erhältlichen Olivenölen?

Supermarkt-Olivenöl erreicht selten höchste Qualität aufgrund der notwendigen Massenproduktion und langer Lieferketten. Um die erforderlichen Mengen und Preise zu erreichen, wird oft Öl von verschiedenen Bauern, Regionen und Jahrgängen gemischt, einschließlich alter Bestände und unreifem Olivenöl. Dies führt zu Qualitätsverlusten. Olivenbauern profitieren wenig, da sie ihre Ernte zu niedrigen Preisen verkaufen. Die Ölmühlen mischen und verkaufen das Öl an Großhändler, die es für den Massenvertrieb abfüllen, wodurch der Preis für minderwertiges Öl steigt.

Unser Olivenöl hingegen stammt aus einer Ernte und einer Sorte. Es wird kaltgepresst und ungefiltert abgefüllt, um alle wichtigen Pflanzenstoffe zu erhalten. Damit ist unser Olivenöl so unverarbeitet wie möglich mit einer maximalen Nährstoffdichte und einem intensiven Geschmack.

Wie lagere Ich Olivenöl am besten?

Um Olivenöl richtig zu lagern, sollten Sie es in einer dunklen Flasche an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahren, fern von direktem Sonnenlicht. Es sollte bei einer Temperatur von 14-21 Grad Celsius gelagert und nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Behälter sollte gut verschlossen sein, um Kontakt mit Sauerstoff zu vermeiden.

Wie lange ist Olivenöl haltbar?

Ungeöffnetes Olivenöl kann bei richtiger Lagerung bis zu zwei Jahre haltbar sein. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von sechs Monaten bis zu einem Jahr verbraucht werden, um den besten Geschmack und die besten gesundheitlichen Vorteile zu gewährleisten.